Fronleichnamsprozession

Bei strahlendem Sonnenschein marschierten wir von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr zwischen den Altären. Wir verabschiedeten uns mit dem Schlußlied „Großer Gott wir loben dich“. Im Anschluß gab es bei Gasthof Krone „Dörfl für jeden Weißwürste und 1 Mass Bier.

40. Geburstag Brigitte Koch

Bei perfektem Wetter konnten die Anwohner des Mühldorfer Südens auch mal den Spielmanns- und Fanfarenzug erleben. Um 10.00 Uhr wurden die Nachbarn hellhörig und sahen mal nicht nur die Schriftführerin allein in der weiss-blauen Uniform.

Spielmannzugtreffen in Braunau

Im Rahmen der Landesausstellung „Verfeindet, verbrüdert, verschwägert“ ging es ins Nachbarland nach Braunau, wo ein Spielmannszugtreffen stattfand. Bei perfektem Wetter marschierte ab 19 Uhr jeder der Spielmannszüge einzeln in den Stadtplatz in Braunau ein. Dort wurde dann jeder Verein einzeln ausgiebig vorgestellt und präsentierte nochmals ein Musikstück.

Museumsnacht im Stadtmuseum Neuötting

Als großartigen Erfolg konnte diese Museumsnacht bezeichnet werden. Die Kinder wurden um 20 Uhr im Museum von „versteckten“ Spielmannszüglern musikalisch überrascht und lernten die einzelnen Instrumente kennen und übten auch das marschieren.

40. Geburtstag Markus Wandinger

Markus hat sich sehr gefreut, als wir im Kulturhof in Mettenheim einmarschiert sind. Er wäre ein toller Tambour, so stramm wie er den letzten Marsch dirigiert hat. Auf diesem Wege möchten wir uns noch für die Einladung zu seiner Geburtstagsfeier bedanken.

70. Gründungsfest des Hörgeschädigtenvereins

Vom Blauen Saal im Rathaus Neuötting spielten wir im Gänsemarsch durch den Saal und stellten uns auf der Bühne auf. Nach einigen Stücken – und dem Wunsch nach Zugabe – verliessen wir den Saal wieder auf die gleiche Weise, begleitet von dem lautlosen Applaus der Anwesenden.

Maiwiesnauszug Burghausen 2012

Wie jedes Jahr waren wir auch dieses Jahr wieder beim Maiwiesnauszug dabei. Bei diesem Auftritt hätten fast 5 Leute nicht mitspielen können die bei Wacker arbeiten, wegen einem Gasalarm. Gerade noch rechtzeitig konnten sie das Werksgelände verlassen und mit uns pünktlich am Festumzug teilnehmen.

Ständchen zum 90. Geburtstag

Frau Grainer hat sich sehr über den Überraschungsauftritt gefreut. Den Fehrbelliner Reitermarsch hat die rüstige Dame auch noch komplett selbst dirigiert. Der Spielmannszug bedankt sich für die anschließende Einladung zum Paullaufwirt, wo auch die Feier der Jubilarin stattfand.

Faschingszug Neuötting 2012

Am Faschingssamstag, den 18.02.2012 fand wieder der Neuöttinger Faschingszug statt. Beim diesjährigen Gaudiwurm waren wir nach vielen Jahren wieder einmal als Mexikaner unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein waren unglaublich viele maskierte Leute unterwegs.