Zu Beginn des Rückspiels im legendären Derby TV Altötting gegen TSV Neuötting durften wir vor mehr als 500 Zuschauern auf dem Spielfeld des Ludwig-Kellerer-Stadion in Altötting ein Ständchen spielen und unseren TSV Neuötting damit anfeuern.
Das Fest vor dem Eingang des Kultur- und Kongressforums in Altötting, wo wir die vereinzelt eintrudelnden Vereine hereinspielten, die dann im Saal musikalisch von der Altöttinger Blaskapelle begrüßt wurden. Im Anschluß ging der Festzug dann los bis zum Sportplatz, wo der Festgottesdienst abgehalten wurde. Der Rückmarsch ging dann über den Kapellplatz wieder zurück zum Kultur- und Kongresszentrum, wo das Fest im Saal weiterging.
Dieses Jahr wurden wir erstmals und leider auch sehr kurzfristig engagiert am Kirta-Auszug teilzunehmen. Wir schafften es, eine spielfähige Mannschaft zusammenzubekommen und marschierten im Festzug mit, von der Stinglhammer Straße über den Kapellplatz zur Kirta.
Hier feuern alle Jahre wieder die Fanfaren und die Landsknechttrommler die Läuferinnen und Läufer an. Die Motivation wurde auch dieses Jahr wieder gerne angenommen.
Theresas Mutter hat uns für ihre Tochter und unser ehemaliges aktives Mitglied Theresa Ingerl engagiert ein Ständchen zu ihrer Hochzeit zu spielen. In Reischach nach der standesamtlichen Trauung marschierten wir aus dem Hinterhalt auf, und spielten ihr ein Ständchen. Die Überraschung ist voll gelungen und Theresa war zu Tränen gerührt. Trotz der ungünstigen Zeit konnten wir uns mit 16 Spielern präsentieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.