Dultauszug Neuötting 2014

Wie jedes Jahr führten wie den Dultauszug zur BartlmäDult an. Nach einem Standkonzert am Stadtplatz setzten wir uns in Richtung Dultplatz in Bewegung. Dort hieß es dann bald: „Ozapft is!“

150. Jubiläum AKUV Neuötting

Beim 150. Jubiläum des Arbeiter-Kranken-Unterstützungsvereins Neuötting durften wir nach dem Festgottesdienst den Kirchenzug über den Neuöttinger Stadtplatz anführen. In der „Krone“ klangen die Feierlichkeiten mit Festansprachen und gemeinsamen Beisammensein aus.

80. Geburtstag Frau Ströll

Ein Stammtisch, der jeden Tag im Cafe Ströll in Altötting stattfindet, hatte sich unseren Auftritt als Geburtstagsgeschenk für die immer noch aktiv im Laden stehende Seniorchefin ausgedacht. So durften auch wir uns in die endlose Reihe von Gratulanten einreihen. Völlig überrascht und erfreut dirigierte die rüstige Jubilarin auch abschliessend unser letztes Stück.

Sommerfest Paulusstift 2014

Auch in diesem Jahr spielten wir im Anschluss an den Gottesdienst ein Ständchen. Für diesen Auftritt verlangen wir grundsätzlich keine Gage. Die Bewohner des Paulusstifts freuen sich jedes Jahr wieder sehr über unseren Auftritt.

Probenwochenende 2014

Bei einem Probenwochenende hat sich der Spielmannszug wieder einmal in ein musikalisches Trainingslager begeben. Der neue Marsch Street Boys wurde intensiv geübt und auch das Standardrepertoire wurde auf den Prüfstand gestellt. Bei gemeinsamen Rhytmusübungen und separaten Registerproben wurden die Grundkenntnisse aufgefrischt und vertieft. Auch die Kameradschaft kam nicht zu kurz, bei gemeinsamen Unternehmungen, Spielen und Abenden wurde das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Cold Water Challenge

In Facebook lief die Welle der Cold Water Challenge. Nachdem uns der Spielmannszug Peißenberg nominiert hatte und wir 48 Stunden Zeit hatten….packten wir flugs unsere Instrumente und stellten uns direkt in den Möhrenbach um dort den Fehrbelliner Reitermarsch zu spielen. Wir wiederum nominierten den Kolpingspielmannszug Oberviechtach (da hat unser neues Mitglied Maria Heinrich bisher mitgespielt) und den Spielmanns- und Fanfarenzug Eggenfelden. Auch diese beiden haben ihre Aufgabe in der angegebenen Zeit natürlich erfüllt 🙂

 

Hochzeit Christina Schillmeier und Sven Hauser

Im Rathaus Altötting gaben sich unsere langjährig aktiven Mitglieder Christina Schillmeier (Querflöte) und Sven Hauser (Fanfare) das Jawort. Der Spielmannszug stand mit 13 Uniformierten selbstverständlich Spalier. Die beiden haben sich sehr gefreut dass so viele zum Gratulieren gekommen sind.

Fronleichnamsprozession 2014

Herrlichstes Wetter bei der diesjährigen Fronleichnamsprozession. Die Prozession hat wieder eine ganze Stunde gedauert. Davor in der Kirche hat Pfarrer Wöss wieder eine wunderschöne Predigt gehalten.

Bezirksmusikfest Altötting

Gerne nahmen wir der Einladung des Musikbundes, Bezirks Inn-Salzach, zum Bezirksmusikfest in Altötting an. Bei traumhaftem Wetter nahmen insgesamt 450 Musikantinnen und Musikanten teil. Nach dem beeindruckenden Gemeinschaftschor auf dem Kapellplatz ging es im Festzug zum Dultplatz ins Festzelt zum freien Musizieren. An dieser Stelle möchten wir uns noch für die großzügige Bewirtung bedanken.