Infoabend am 23.04.2015

Hallo Mädls und Jungs, Frauen und Männer,

 

falls Ihr einmal eine Abwechslung zu den sozialen Netzwerken oder
sonstigen langweiligen Kram braucht, dann kommt doch am Donnerstag
den 23.04.2015 in das Vereinsheim in der Holzhauserstrasse 49
in Neuötting. Wir wollen nämlich wieder eine Ausbildungswelle
für diverse Musikinstrumente starten.

 

Habt Ihr Interesse?? Dann kommt bitte zu besagter Zeit und holt
Euch die nötigen Informationen ab. Wir freuen uns auf Eurer kommen.

 

Cool Water 01

Frühlingstrara im Vereinsheim

Unser vereinsinternes Frühlinstrara zu dem alle aktiven und passiven Mitglieder eingeladen waren. Mit Eier ausblasen, bemalen und selbstgemachten Eierpunsch. Musikalisch umrahmt von unserer „Kopfwäh-Band“

Rückspiel TV Altötting gegen TSV Neuötting

Zu Beginn des Rückspiels im legendären Derby TV Altötting gegen TSV Neuötting durften wir vor mehr als 500 Zuschauern auf dem Spielfeld des Ludwig-Kellerer-Stadion in Altötting ein Ständchen spielen und unseren TSV Neuötting damit anfeuern.

75. Geburtstag Kotlan und Entholzner

Zum 75. Geburtstag spielten wir unseren langjährigen Mitgliedern Heinz Kotlan und Günter Entholzner ein schönes Ständchen. Zum Dank luden uns die beiden im Anschluss auf ihr Geburtstagsfest in unserem Vereinsheim ein. Hoffentlich bleiben uns die beiden noch lange erhalten.

Schafkopturnier 2014

Nachdem das Schafkopfturnier in den Vorjahren schon großen Anklang gefunden hatte, konnte Spielleiter Stephan Loipersberger heuer 52 Spieler begrüßen. Nach 60 Spielen standen die 8 Gewinner fest, an die das gesamte Startgeld wieder ausbezahlt wurde: Heinz Lichtenwimmer mit 59 Guten setzte sich als Sieger durch. Gefolgt von Josef Englmeier mit 46 Guten und Hans Bespflug mit 42 Guten. Die Plätze vier bis acht wurden von Franz Entholzner, Ludwig Kelnhofer, Alois Huber, Franziska Fürnrieder und Richard Nömaier belegt. Den traditionellen Wurstkranz konnte Walter Gassner, als Vorletzter, in Empfang nehmen. Der Sonderpreis für die meisten Spieler eines Vereins ging an die Krieger- und Soldatenkameradschaft Neuötting.

150-jähriges Gründungsfest Turnverein Altötting

Das Fest vor dem Eingang des Kultur- und Kongressforums in Altötting, wo wir die vereinzelt eintrudelnden Vereine hereinspielten, die dann im Saal musikalisch von der Altöttinger Blaskapelle begrüßt wurden. Im Anschluß ging der Festzug dann los bis zum Sportplatz, wo der Festgottesdienst abgehalten wurde. Der Rückmarsch ging dann über den Kapellplatz wieder zurück zum Kultur- und Kongresszentrum, wo das Fest im Saal weiterging.

Altöttinger Kirta 2014

Dieses Jahr wurden wir erstmals und leider auch sehr kurzfristig engagiert am Kirta-Auszug teilzunehmen. Wir schafften es, eine spielfähige Mannschaft zusammenzubekommen und marschierten im Festzug mit, von der Stinglhammer Straße über den Kapellplatz zur Kirta.

Hochzeit Theresa Ingerl

Theresas Mutter hat uns für ihre Tochter und unser ehemaliges aktives Mitglied Theresa Ingerl engagiert ein Ständchen zu ihrer Hochzeit zu spielen. In Reischach nach der standesamtlichen Trauung marschierten wir aus dem Hinterhalt auf, und spielten ihr ein Ständchen. Die Überraschung ist voll gelungen und Theresa war zu Tränen gerührt. Trotz der ungünstigen Zeit konnten wir uns mit 16 Spielern präsentieren.